
Willkommen bei der ÖAMTC Flugrettung - dem Pionier in der Luftrettung. Mit über 40 Jahren Erfahrung bieten wir schnelle und lebensrettende Hilfe aus der Luft. #lebensrettungistteamarbeit – unter diesem Motto fliegt die ÖAMTC Flugrettung österreichweit rund 20.000 Einsätze pro Jahr. Als Teil des engagierten Teams der Einsatzverrechnung
leistest du hinter den Kulissen einen wesentlichen Beitrag zur Finanzierung und somit zur Existenz der Flugrettung. Wenn du Teil eines Teams sein willst, das für die Verwaltung und Abrechnung der Flugrettungseinsätze verantwortlich ist, dann nutze die Chance! Wir suchen eine:n
Einsatzverrechner:in
Deine Aufgaben als Gelber Engel:
- Abrechnung von Flugrettungseinsätzen - gemäß komplexer Verrechnungsstrukturen - mit den zuständigen Kostenträgern, dies sind hauptsächlich Versicherungsunternehmen und Patient:innen
- Schriftliche und mündliche Kommunikation mit zum Beispiel Patient:innen, Versicherungen und unseren Notarzthubschrauber-Crews - immer in Hinblick auf die Abrechnung der Flugrettungseinsätze
- Genaue Dokumentation aller Tätigkeiten, die im Zusammenhang mit der Einsatzabrechnung stehen, in einem digitalen Akt
- Bearbeitung von Zahlungsrückständen und Unterstützung bei der Klärung offener Forderungen
Das bringst du mit:
- Wir wenden uns an Persönlichkeiten, die eine herausragende soziale Kompetenz und Empathie mitbringen. Es braucht viel Einfühlungsvermögen, um mit Personen zu kommunizieren, für die oder deren Angehörige ein Flugrettungseinsatz durchgeführt wurde und die vielleicht einen Schicksalsschlag erlitten haben.
- Genauso braucht es eine gute Abgrenzungsfähigkeit, um genau diese Themen nicht mit nach Hause zu nehmen.
- Uns ist die Work Life Balance unserer Mitarbeiter:innen sehr wichtig. Trotzdem kann es vorkommen, bedingt durch saisonale Schwankungen, dass der Arbeitsaufwand (zum Beispiel der Skitourismus im Winter) manchmal unregelmäßig ist. Die Bereitschaft, bei Bedarf Überstunden zu leisten, ist deshalb wichtig.
- Das Team der Einsatzverrechnung arbeitet sehr eng und harmonisch miteinander. Es unterstützt und motiviert sich gegenseitig. Deshalb suchen wir ein Teammitglied, das die Zusammenarbeit mit anderen schätzt und fördert.
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse (ausgezeichnete verbale und schriftliche Ausdrucksweise) sind erforderlich (weitere Sprachkenntnisse von Vorteil).
- Um sich in den komplexen Verrechnungsstrukturen zurecht zu finden, brauchst du eine rasche Auffassungsgabe und Genauigkeit. Es ist notwendig über den Tellerrand zu blicken und vernetzt zu denken.
- Du gestaltest den Ablauf deines Arbeitstages großteils selbständig - deshalb wenden wir uns an Personen, die ein hohes Maß an Eigenverantwortung, Eigenständigkeit, Zuverlässigkeit und organisatorische Fähigkeiten mitbringen.
Unser Angebot für Gelbe Engel:
- Die ÖAMTC Flugrettung hilft Menschen in Notlagen und ist ein verlässlicher und sicherer Arbeitgeber. Ebenso sind wir auch für unsere Mitarbeiter:innen immer da, insbesondere in schwierigen Zeiten.
- Eine sinnvolle Tätigkeit in einem motivierten und freundschaftlichen Team.
- Wir leben New Work: Du kannst bei uns bis zu 50 Prozent deiner Arbeitszeit mobil arbeiten.
- An deinem Arbeitsplatz im ÖAMTC-Mobilitätszentrum erwartet dich ein modernes Arbeitsumfeld mit technischen Einrichtungen auf höchstem Niveau sowie kulinarische Verpflegung (eigenes Café und Restaurant).
- Wir bieten zahlreiche Extras, wie die kostenlose Mitgliedschaft inkl. Schutzbrief. Mit einem Mobilitätspaket der eigenen Wahl unterstützen wir bei den täglichen Arbeitswegen. Weiters gibt es vergünstigte Einkaufskonditionen, Angebote bei Versicherungen, Ermäßigungen beim Tanken und bei Fahrtechnikkursen, sowie bei Clubartikeln in unseren Shops u.v.m.
- Wir investieren in die Aus- und Weiterbildung unserer Kolleg:innen, fördern unterschiedliche Karrierewege innerhalb des Unternehmens und schaffen Perspektiven.
Standort: ÖAMTC Mobilitätszentrum, 1030 Wien
Arbeitszeit: 30 - 40 Wochenstunden möglich
Einstiegsgehalt: ab EUR 2.650,- brutto/Monat auf Basis von Vollzeit (je nach Qualifikation und Erfahrung ist eine Überbezahlung möglich)
Arbeitszeit: 30 - 40 Wochenstunden möglich
Einstiegsgehalt: ab EUR 2.650,- brutto/Monat auf Basis von Vollzeit (je nach Qualifikation und Erfahrung ist eine Überbezahlung möglich)
Gelbe Engel profitieren von:




Wir freuen uns auf deine Online-Bewerbung im Intranet unter „Personalmanagement“ bis spätestens 20.04.2025.

